09.04.2025 13:00 | Panorama

Lugturm bei Dresden: Nach zwei Jahren Schließung öffnet er wieder

Nach zwei langen Jahren der Stille kehrt wieder Leben und Freude auf den Höhen des Lugturms bei Dresden ein! Die Familie Genschmar, die tapfere Pächterin und ihr Mann, haben ihre ganze Kraft gelegt, um den beliebten Ausflugsziel wiedereröffnen zu können. Mit neuen Plätzen für Gäste, einem frisch sanierten Turm und sogar einer neu gewachsenen Krone wartet der Lugturm nun mit vielversprechenden Zeiten auf. Obwohl die Reise nicht immer leicht war, sind sie bereit, den Ausflüglern wieder Freude zu bringen - und vielleicht auch ein bisschen Vergnügen für sich selbst!

Hauptteil des Artikels

Nach über zwei Jahren der Schließung öffnet der Lugturm bei Dresden wieder seine Türen. Die Heidenauer Familie Genschmar, die seit acht Jahren das Pächter-Ehepaar ist, freut sich auf den neuen Abschnitt ihres Unternehmens.

Der Lugturm sollte bereits am 14. Januar wieder öffnen können, musste aber aufgrund von bürokratischen Hürden warten. Jetzt sollen die Gäste ab dem 12. April jeweils am Wochenende und ab dem 9. Mai auch am Freitagabend willkommen sein. Die Genehmigung für den Biergarten mit 130 Plätzen ist bis Ende Oktober befristet.

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass der Lugturm wieder öffnen konnte, war die Fertigstellung des Abwasserkanals. Der Turm auf dem Gelände wurde weiter saniert und seit Anfang April hat er auch seine Krone zurück. Die Stadt Heidenau unterstützte die Familie von Anfang an.

Der Durchführungsvertrag, den Genschmars unterschreiben müssen und der Stadtrat beschließen muss, ist noch nicht unterschrieben. Bevor sie starten können, sind also noch einige Entscheidungen notwendig. Durch die über zwei Jahre dauernde Schließung fehlten ihnen beziehungsweise der von ihnen gegründeten Niedersedlitzer Freiluft-Veranstaltungs GmbH auch Einnahmen.

Der Lugturm war nach seiner Wiedereröffnung bereits ein wichtiger Bestandteil des Ausflugsziels, muss aber jetzt noch einige Hürden überwinden, um wieder erfolgreich zu sein. Aber die Familie Genschmar ist optimistisch und hofft, dass der Lugturm bald wieder seine alte Blüte erreichen kann.

---

Erklärungszettel

Mehr Wissen: Abwasserkanal
Ein Abwasserkanal ist eine Einrichtung zur Abwasserentsorgung. Die Kanäle führen das Abwasser von Häusern, Straßen und anderen Gebieten zu einer Kläranlage oder direkt in ein Gewässer. Hier findest du weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Abwasserkanal

Tags:

Niedersedlitzer Freiluft-Veranstaltungs Die Heidenauer Familie Genschmar Der Durchführungsvertrag Durchführungsvertrag Die Familie Genschmar Abwasserentsorgung Die Stadt Heidenau Erklärungszettel Familie Genschmar Ein Abwasserkanal

Verwandte Artikel

27.04.2025 13:00 | Panorama

Europäischer Protesttag: Heidenau wirbt für Inklusion und Vielfalt

In Heidenau wird es bald einiges zu feiern geben: vom 5. bis 10. Mai zeigt die Stadt in der Passage im Brunneneck eine Ausstellung, die Menschen mi...

Weiterlesen →
17.04.2025 12:00 | Wirtschaft

Ausverkauf bei Schuh Mayers: Laden in Heidenau schließt nach einem Jahr

Schuh Mayers in Heidenau schließt ihre Türen nach einem Jahr, ein weiterer Leerstand im kleinen Einkaufszentrum und ein Schlag für die Region, wo v...

Weiterlesen →
13.04.2025 16:41 | Inland

Conny Oertel gewinnt Stichwahl: CDU verliert höchstes Amt nach 27 Jahren

Heidenau hat einen neuen Bürgermeisterin - und das ist keine geringe Sache! Conny Oertel setzte sich in einer engen Stichwahl gegen Marion Franz du...

Weiterlesen →