Conny Oertel gewinnt Stichwahl: CDU verliert höchstes Amt nach 27 Jahren
Heidenau hat einen neuen Bürgermeisterin - und das ist keine geringe Sache! Conny Oertel setzte sich in einer engen Stichwahl gegen Marion Franz durch, die mit 51,41% der Stimmen knapp unterlag. Die Wahlbeteiligung war zwar niedrig, aber die Frauengeschichte, die Conny Oertel und Heidenau gerade erlebt, wird sicher nicht vergessen werden - besonders für Marion Franz, die mit Tränen in den Augen das Ergebnis akzeptieren musste. Jetzt gilt es der neuen Bürgermeisterin zu gratulieren und gemeinsam mit ihr an ein neues Kapitel in der Geschichte Heidenaus zu schreiben!
Die Stadt Heidenau hat in einer engen Stichwahl eine neue Bürgermeisterin gewählt: Conny Oertel setzte sich gegen Marion Franz durch und erhielt 51,41% der Stimmen. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 43,08% lag die Differenz zu ihrer Herausfordererin bei lediglich 162 Stimmen.
Die Stichwahl war notwendig geworden, weil Amtsinhaber Jürgen Opitz in Rente gehen wollte und somit ein neuer Bürgermeister gewählt werden musste. Conny Oertel war bei der ersten Wahl am 23. März bereits zweitplatziert und hatte 24,05% der Stimmen erhalten. Marion Franz lag mit 44,54% vorne, aber Conny Oertel schaffte es in der Stichwahl den Vorsprung herauszufordern.
Die neue Bürgermeisterin hat sich zwar nach dem Ergebnis nicht geäußert, aber auf eine Nachricht vom Telefonschreiben reagierte sie mit einem Feiern. Marion Franz war hingegen sehr enttäuscht von der geringen Wahlbeteiligung und fühlte sich von dem Ergebnis nicht wirklich anerkannt.
Die Vereidigung Conny Oertels als neue Bürgermeisterin ist für den 22. Mai geplant, bei der Heidenauer Stadtratssitzung. Die Wahl war auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte Heidenaus, denn es ist das zweite Mal, dass eine Frau das höchste Amt innehat - und das erste Mal seit 1990, dass die CDU abgewählt wird.
Mehr Wissen:
[Stichwahl](https://de.wikipedia.org/wiki/Stichwahl)