Eintrittspreise im Barockgarten Großsedlitz steigen, neue Saisonkarte für 17 Euro erhältlich
Ab April wird ein Ausflug in den Barockgarten Großsedlitz etwas teurer: Der Eintrittspreis steigt um ein Euro auf 6 Euro für Erwachsene, während der ermäßigte Eintritt um ebenfalls einen Euro höher wird. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Saisonkarte nun nur noch 17 Euro kostet und somit eine interessante Alternative für regelmäßige Besucher darstellt. Der Park bleibt zwar an den Wochenenden geöffnet, aber auch Montags bleiben die Tore geschlossen.
Ab April werden die Preise für einen Besuch im Barockgarten Großsedlitz erhöht. Der reguläre Eintrittspreis steigt auf 6 Euro, während der ermäßigte Eintritt um ein Euro höher wird und somit 5 Euro kostet. Die Saisonkarte bietet jedoch eine gute Alternative für regelmäßige Besucher, da sie nun nur noch 17 Euro kostet.
Der Barockgarten Großsedlitz ist einer der beliebtesten Parks in der Region Dresden. Im Jahr 2024 wurden knapp 52.000 Menschen gezählt, was einem Anstieg von rund acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch das Schloss Weesenstein erlebt einen Aufschwung, mit knapp 44.000 Besuchern im letzten Jahr.
Die Öffnungszeiten des Parks bleiben unverändert, es bleibt zu montags geschlossen und die Tore öffnen sich täglich von 10 bis 17 Uhr. Abgesehen von den erhöhten Eintrittspreisen ist jedoch nichts Wesentliches geändert worden.
Für Fans der Barockarchitektur könnte ein interessantes Ereignis im Jahr 2025 ankommen: Die Zitrustage finden am 24. und 25. Mai statt, aber leider gibt es keine Informationen darüber, ob sich dies auf den Barockgarten Großsedlitz bezieht.
Erklärungskasten: Barockgarten
Mehr Wissen: Ein Barockgarten ist ein Gartenbau- und Architekturkonzept des Barocks. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um eine Gartenvorlage, die von einem Zentralplatz aus in alle Himmelsrichtungen organisch angelegt wird. Die Anlage kann auch im Innern von Schlössern oder anderen Gebäuden eingesetzt werden.
(Siehe Wikipedia: [Barockgarten](https://de.wikipedia.org/wiki/Barockgarten))