27.02.2025 16:00 | Panorama

Termine 2026 in Heidenau: Sonnabende und Freitage im Visier, Anfragen laufen schon auf Hochtoufen

Wenn Sie schon einmal von dem Traum geplagt wurden, Ihre Ehe in einem romantischen Umfeld mit historischem Charme feiern zu können, ist es vielleicht Zeit, die Augen auf Heidenau zu öffnen! Bereits jetzt laufen Anfragen für Termine im Jahr 2026 ein, und wer weiß, ob Ihre große Liebe nicht genau derjenige sein könnte, mit dem Sie sich dann dort selbst schätzen werden. Die besonderen Sonnabende und Freitage des Jahres 2026 sind besonders gefragt, aber auch andere Wochentage bieten Möglichkeiten. Wer also noch keinen Termin hat oder nach neuen Ideen sucht, sollte einfach mal hingehen und den perfekten Moment für sich und seine Liebe entdecken - z.B. im wunderschönen Barockgarten Großsedlitz!

Hauptteil des Artikels

Heidenau ist ein Ort in Deutschland, der sich als romantische Hochzeitsdestination etabliert hat. Für die Termine im Jahr 2026 gibt es bereits Anfragen, und das besondere liegt daran, dass diese Terminen auf Sonnabenden und Freitage fallen.

Zu den interessanten Terminen gehören der 6. und 20. Juni 2026, also zwei Sonnabende, sowie der 26. Juni 2026, ein Freitag. Das zeigt, dass die Paare in Heidenau sehr nach romantischen Atmosphären streben.

Bisher gibt es bereits mehrere Anfragen von interessierten Brautpaaren, und das ist ein gutes Zeichen für den Ort als Hochzeitsdestination. Die Termine werden voraussichtlich Mitte/Ende März veröffentlicht und ab 2. Juni 2025 vergeben.

Prinzipiell sind Eheschließungen in Heidenau auch an anderen Wochentagen als den gefragten Sonnabenden und Freitagen möglich. Doch wie die vergangenen Ereignisse gezeigt haben, rufen weder der 5. Mai (ein Montag) noch der 20. Mai (ein Dienstag) oder der 25. Mai (ein Sonntag) Begeisterungsstürme bei den Brautpaaren aus.

Reichlich 40 Paare haben dieses Jahr ihren Termin in Heidenau schon vereinbart, und die meisten Paare kommen aus der Gegend. Manchmal sind es auch ehemalige Heidenauer oder Leute, die hier Urlaub gemacht haben. Es gibt sogar schon Brautpaare mit einem Partner aus Venezuela oder von den Philippinen.

Der Barockgarten Großsedlitz ist eine perfekte Kulisse fürs Heiraten und bietet einen atemberaubenden Anblick. Wer also noch keinen Termin hat oder nach neuen Ideen sucht, sollte einfach mal hingehen und den perfekten Moment für sich und seine Liebe entdecken!

Erklärungsbuch: Barockgarten

Mehr Wissen:

* Ein Barockgarten ist ein Garten, der im Stil des Barocks gestaltet wurde.
* Der Barockgarten Großsedlitz ist ein Beispiel dafür und bietet eine romantische Atmosphäre für Hochzeiten und andere Ereignisse.

(Wikipedia: [Barockgarten](https://de.wikipedia.org/wiki/Barockgarten))

Tags:

Der Barockgarten Großsedlitz Barockgarten Großsedlitz Hochzeitsdestination Begeisterungsstürme Eheschließungen Ein Barockgarten Erklärungsbuch Möglichkeiten Barockgarten Großsedlitz

Verwandte Artikel

10.03.2025 03:00 | Panorama

Eintrittspreise im Barockgarten Großsedlitz steigen, neue Saisonkarte für 17 Euro erhältlich

Ab April wird ein Ausflug in den Barockgarten Großsedlitz etwas teurer: Der Eintrittspreis steigt um ein Euro auf 6 Euro für Erwachsene, während de...

Weiterlesen →
17.04.2025 06:37 | Wirtschaft

Spätschicht" für Fachkräfte in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge: Unternehmen öffnen ihre Türen am Abend

"Ein Abend voller Möglichkeiten: das Landratsamt Pirna bietet anlässlich der 'Spätschicht' für Fachkräfte eine einzigartige Gelegenh...

Weiterlesen →
07.04.2025 06:01 | Sport

TSV Graupa sichert sich Aufstieg in Sachsenliga

Was ein wunderbares Wochenende für den TSV Graupa war! Der Verein hat nicht nur die Meisterschaft in der Tischtennis-Landesliga der Männer gesicher...

Weiterlesen →