03.02.2025 07:48 | Landkreis

Erfolgreicher Auftakt der ‚Spätschicht‘-Tour im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Die erste ‚Spätschicht‘-Tour am 31. Januar 2025 brachte knapp 30 Interessierte zu drei Unternehmen im Gewerbegebiet Leupoldishain. Dort erhielten sie exklusive Einblicke und knüpften erste Kontakte. Die Veranstaltungsreihe geht weiter – die nächsten Termine sind bereits geplant.

Fakt: Die ‚Spätschicht‘-Tour ermöglicht einmalige Blicke hinter die Kulissen regionaler Unternehmen und kann sogar direkt zu neuen Jobmöglichkeiten führen.

Der Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Spätschicht – Auf dem Weg zur Wirtschaft‘ am 31. Januar 2025 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge war ein voller Erfolg. Mit knapp 30 Teilnehmenden startete der erste Bus vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Pirna in Richtung Gewerbegebiet Leupoldishain. Ziel der Tour war es, potenziellen Fachkräften, Berufseinsteigern und Quereinsteigern die Wirtschaftsvielfalt des Landkreises näherzubringen und direkte Einblicke in Unternehmen zu ermöglichen.

Drei Unternehmen öffneten an diesem Abend ihre Türen: Die Landbäckerei Schmidt GmbH, die Kunststoffverarbeitung Bauer GmbH und die Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH. Jede Firma hatte rund eine Stunde Zeit, sich als attraktiver Arbeitgeber vorzustellen. Dabei wurden nicht nur die jeweiligen Produktionsabläufe gezeigt, sondern auch Karrierechancen und Einstiegsmöglichkeiten erläutert. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Branchen: Während die Landbäckerei Schmidt moderne Backtechnologien präsentierte, zeigte Bauer innovative Kunststoffverarbeitungstechniken, und Ehrlich Werkzeugbau machte deutlich, dass der Beruf des Zerspanungsmechanikers längst nicht mehr mit Lärm und Schmutz verbunden ist.

Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und sich über mögliche Jobperspektiven zu informieren. Erste Vorstellungsgespräche wurden bereits vereinbart – ein Zeichen dafür, dass die ‚Spätschicht‘-Tour das Potenzial hat, Fachkräfte und Unternehmen direkt zusammenzubringen.

Nach diesem erfolgreichen Start wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Folgende Termine stehen bereits fest:

- 07. Februar 2025 in Reinholdshain
- 11. April 2025 in Pirna
- 11. April 2025 in Dohna/Heidenau
- 09. Mai 2025 in Kesselsdorf
- 09. Mai 2025 in Bannewitz
- 23. Mai 2025 in Neustadt in Sachsen
- 23. Mai 2025 in Stolpen

Die Teilnahme an der ‚Spätschicht‘ ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte erhalten alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Website des Landratsamts: https://www.landratsamt-pirna.de/spaetschicht-f....

Die ‚Spätschicht‘-Tour ist eine wertvolle Initiative, um Fachkräfte in der Region zu halten und Unternehmen die Chance zu geben, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Wer sich beruflich neu orientieren oder einfach mehr über die Wirtschaft im Landkreis erfahren möchte, sollte sich die kommenden Termine nicht entgehen lassen.

Tags:

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Richtung Gewerbegebiet Leupoldishain Kunststoffverarbeitungstechniken Kunststoffverarbeitung Bauer Erste Vorstellungsgespräche Gewerbegebiet Leupoldishain Die Landbäckerei Schmidt Zentralen Omnibusbahnhof Einstiegsmöglichkeiten Die Veranstaltungsreihe

Verwandte Artikel

25.04.2025 10:00 | Sport

SC Freital III und SV Glashütte qualifizieren sich erfolgreich für den Sachsenpokal 2025/26 – Finale steht an!

"Die Fußballbegeisterung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat wieder einmal überzeugt! Dabei zeigte sich nicht nur die sportliche...

Weiterlesen →
21.03.2025 09:15 | Sport

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Favoriten im Rennen um Sporterwahl

Die Sporterwahl im Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge erreicht die Halbzeit und die Favoriten in den verschiedenen Disziplinen kämpfen um die Stimme...

Weiterlesen →
01.03.2025 15:00 | Panorama

Österreichische Investoren setzen Millionen in Rettung des Schlosses Schieritz

Heidenau - Ein altes Versprechen wird endlich wahr: Nach 35 Jahren der Ungewissheit soll das verlassene Schloss Schieritz in Diera-Zehren wieder z...

Weiterlesen →