Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Favoriten im Rennen um Sporterwahl
Die Sporterwahl im Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge erreicht die Halbzeit und die Favoriten in den verschiedenen Disziplinen kämpfen um die Stimmen der Sportler. Während die Ergebnisse der Hallenmeisterschaften bereits feststehen, ist das Rennen für die Titel im Winter- und Biathletikbereich noch weit offen. Der LSV Pirna feierte einen großen Erfolg mit 41 Medaillen, darunter 20-mal Gold, und ist damit einer der stärksten Vereine in diesem Jahr. Im Handball kämpfen die Heidenaus Frauen um den Meistertitel in der Verbandsliga, während der Tabellenführer SSV Heidenau und der SC Riesa ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze laufen lassen. Obwohl es noch einige Wochen bis zur Sporterwahl bleibt, ist klar, dass diesmal wieder das Wintersport-Team aus Susanne Kreher und Axel Jungk sowie das Bobteam um Francesco Friedrich und das Rodel-Doppel Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal große Favoriten sind.
Die Sporterwahl im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erreicht die Halbzeit und es ist Zeit für eine Zwischenbilanz. In der Leichtathletik sind die Ergebnisse der Hallenmeisterschaften bereits feststehen, aber was ist mit den Wintersportlern?
Die Favoriten unter den Sportlern im Landkreis sind auch diesmal wieder die Wintersport-Athletinnen und -Athleten. Das Duo Susanne Kreher und Axel Jungk aus dem Skeleton-Bereich wird von vielen als Spitzenfavorit für die Sporterwahl gesehen. Sie werden von einem starken Team unterstützt, das sich in der Leichtathletik auch erfolgreich präsentiert.
Aber nicht nur sie sind Favoriten, sondern auch das Bobteam um Francesco Friedrich und das Rodel-Doppel Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal. Die Biathleten Alma Siegismund und Justus Strelow kämpfen ebenfalls um die Spitze in ihrer Disziplin.
Im Handball ist es die Heidenaus Frauen, die um den Meistertitel in der Verbandsliga kämpfen. Der Tabellenführer SSV Heidenau und der SC Riesa liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Meistertitel.
Der LSV Pirna hat auch wieder einen großen Erfolg gefeiert, indem er mit 41 Medaillen, darunter 20-mal Gold, nach Hause zurückkehrte. Der SC Freital und die SG Lok Hainsberg folgten auf den Plätzen zwei und drei im Medaillenspiegel.
Erklärungsbuch
Biathlon
Mehr Wissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Biathlon
Der Biathletik-Bezirk des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der LSV Pirna, hat sich in diesem Jahr besonders erfolgreich präsentiert. Die Ergebnisse der Hallenmeisterschaften sind zwar bereits feststehen, aber die Sportler im Bezirk haben noch einige Möglichkeiten, um ihre Titel zu gewinnen.