03.03.2025 08:00 | Wirtschaft

Mittelständischer Unternehmer landet Zuschlag für Bau einer Filterhalle am Wasserwerk Hosterwitz

Heidenau - Für die mittelständische Bauunternehmung Karl Köhler ist der Zuschlag für den Bau einer neuen Filterhalle im Wasserwerk Hosterwitz ein wichtiger Erfolg, der zeigt, dass auch kleine Unternehmen in Sachsen ernsthafte Aufgaben meistern können. Doch hinter diesem Projekterfolg steckt mehr: Die Investitionen des Versorgungskonzerns SachsenEnergie in die Trinkwasserversorgung von Dresden werden für die gesamte Region von großer Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf die angesichts der Dürreperioden zunehmende Nachhaltigkeit des Wasserlieferungsnetzes.

Der mittelständische Unternehmer Karl Köhler Bauunternehmung hat einen wichtigen Zuschlag für den Bau einer neuen Filterhalle im Wasserwerk Hosterwitz erhalten. Das Unternehmen wird von Falk Heinze, dem geschäftsführenden Gesellschafter, geführt. Er bezeichnet das als "Erfolg für den Mittelstand", was auf die Bedeutung der Investitionen des Versorgungskonzerns SachsenEnergie hinweist.

Diese Investitionen haben einen Gesamtbetrag von rund 36 Millionen Euro und bilden nur einen Teil der umfangreichen Aktivitäten des Konzerns. So investiert SachsenEnergie in diesem Jahr insgesamt etwa 800 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes, in Erneuerbare Energien sowie die Trinkwasserversorgung von Dresden.

Die langen Dürreperioden stellen ganz neue Anforderungen an das Trinkwassernetz. Dieses Netz versorgt nicht nur die Einwohner der Stadt Dresden, sondern auch die Industrie im Norden, wie beispielsweise die Chipindustrie. Durch diese Investitionen soll die Nachhaltigkeit des Wasserlieferungsnetzes gesteigert und sicherzustellen werden, dass es in Zukunft den Anforderungen der Menschen und Unternehmen entspricht.

Der Vorstandsvorsitzende von SachsenEnergie, Frank Brinkmann, hatte bereits erklärt, dass der mittelständische Wirtschaft in der Region maßgeblich von der Investitionskraft des Konzerns profitiere. Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung des Projekts und dessen Auswirkungen auf die gesamte regionale Wirtschaft.

---

Mehr Wissen:

[Heidenau](https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenau_(Sachsen))

Tags:

Unternehmer Karl Köhler Bauunternehmung Bauunternehmung Karl Köhler Der Vorstandsvorsitzende Wasserlieferungsnetzes Trinkwasserversorgung Wasserwerk Hosterwitz Vorstandsvorsitzende Erneuerbare Energien Versorgungskonzerns Diese Investitionen

Verwandte Artikel

27.04.2025 13:00 | Panorama

Europäischer Protesttag: Heidenau wirbt für Inklusion und Vielfalt

In Heidenau wird es bald einiges zu feiern geben: vom 5. bis 10. Mai zeigt die Stadt in der Passage im Brunneneck eine Ausstellung, die Menschen mi...

Weiterlesen →
27.04.2025 10:49 | Panorama

Während des Samstagabendsbrannt in Pirna-Sonnenstein: 46-Jährige Frau gerettet, Wohnung stark verqualmt

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich gestern Abend in Pirna-Sonnenstein: Ein Wohnungsbrand im 17-Geschossigen Hochhaus an der Remscheider Straße...

Weiterlesen →
27.04.2025 06:00 | Panorama

Heidenauer Freibad öffnet am 1. Mai mit unveränderten Eintrittspreisen

Das Heidenauer Freibad springt am 1. Mai wieder ins Leben und bietet seinen Besuchern eine großartige Sommer-Entspannung, egal ob mit oder ohne Rut...

Weiterlesen →