Pirna aktuell: Freiheit auf Schuhen
Die Mitglieder des "Nacktwanderfreunde"-Vereins laufen wieder durch die Sächsische Schweiz, jedoch nicht barfuß, sondern mit Schuhen unter den Füßen. Der Verein will sich in der Natur frei bewegen und keinen Wert auf Begegnung legen, was aber nicht bei allen Pirnensern ankommt. Einige Bürger äußerten ihre Skepsis und meinten, dass es im Wald und auf den Wegen nicht notwendig sei, ohne Kleidung zu laufen.
Heute wurden die Mitglieder des Vereins "Nacktwanderfreunde" in der Sächsischen Schweiz gesehen, wie sie durch unsere Landschaft laufen. Doch nicht barfuß, sondern mit Schuhen unter den Füßen. Der Chef des Vereins, Martin Nitsche, erklärte, dass sie auf ihre Kleidung verzichten möchten, um sich in der Natur frei zu bewegen.
"Wir wollen uns nicht anderen Menschen zeigen, sondern uns selbst finden", sagte Nitsche. Doch nicht alle Pirnenser verstehen diese Art von Freiheit. Peter Mildner aus Heidenau äußerte seine Skepsis: "Ich bin oft auf den Wanderwegen unterwegs und habe noch nie einen Nacktwanderer gesehen. Ich lege auch keinen Wert darauf, solche Menschen zu treffen."
Mildner meint jedoch nicht, dass die Nacktwanderer harmlos sind, sondern dass sie sich in falscher Umgebung verhalten. Er erinnerte daran, dass es auf dem Strand normal sei, ohne Kleidung ins Wasser zu gehen, aber im Wald und auf den Wegen keine gute Idee.
Der Verein hat 15 Mitglieder aus Pirna, Dresden und anderen Orten und plant an den Sächsischen Naturistentagen im Juli in Sebnitz teilzunehmen. Es sind mehrere Wanderungen geplant, auch grenzüberschreitend.