12.03.2025 02:36 | Panorama

Meißen feiert zehnten Geburtstag des Grünmarktes: Band 'Schulplatz' spielt zum Auftakt und Kunden können gratis Kuchenstücke erhalten!

Meißen ist wieder einmal auf Hochglanz geputzt, um den zehnten Geburtstag des beliebten Grünmarktes zu feiern! Über 10 Jahre haben sich Händler und Kunden dort kennengelernt und ein fester Bestandteil der Stadtgeschichte werden lassen. Am Sonnabend wird es wieder losgehen, mit einer Auswahl an frischen Lebensmitteln, die das Angebot in Supermärkten überragt. Die Besucher können sich auf leckere Brotaufstriche, mediterrane Spezialitäten und selbstverständlich auf Frische aus aller Welt freuen - alles natürlich im idyllischen Ambiente des Marktplatzes.

Grünes Erwachen im Herzen Meißens

Meißen, 10. Mai - Am Sonnabend startet der Grünmarkt in Meißen in seine zehnte Saison. Dieser besondere Markt hat sich über die Jahre zu einem unvergleichlichen Treffpunkt für Kunden und Händler gewandelt. Wie immer wird Jan Quaschnik, einer der ersten Händler des Marktes, mit seiner reichen Auswahl an Obst und Gemüse das Publikum begrüßen.

Quelle: Wikipedia - Grünmarkt (Meißen)

Mehr Wissen:

Der Meißner Grünmarkt
Der Meißner Grünmarkt ist ein Wochenmarkt in Meißen, der jeden Sonnabend stattfindet. Er wurde 2013 gegründet und zählt heute zu den größten Märkten seiner Art in Sachsen.

Jan Quaschnik
Jan Quaschnik ist einer der ersten Händler des Meißner Grünmarktes. Als Jurist kehrte er nach seinem Studium zur Familie zurück, um sich auf die Obst- und Gemüsehandlung zu konzentrieren. Er hat eine Nische für hochwertige Lebensmittel gefunden, die man sonst nur in wenigen Läden findet.

Die Roten Schule
Die Rote Schule ist ein historisches Gebäude im Zentrum Meißens. Sie wurde 1886 erbaut und diente als Mädchenrealschule. Heute befindet sich hier das Hauptquartier des Meißner Grünmarktes, wo 12-16 Händler ihre Stände aufbauen.

Der Markt wird von der Stadtverwaltung unterstützt und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Meißen. Die Kunden schätzen die persönliche Note und die direkte Ansprache durch die Händler. Der Meißner Grünmarkt hat sich zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie entwickelt.

Für Jan Quaschnik ist der Markt ein wichtiger Teil seiner Identität: "Ich habe mich auf diesen Markt eingebracht, weil ich wollte, dass mein Familienbetrieb über 10 Jahre Bestand hat. Es war eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft und das Gefühl für Gemeinschaft mit den Kunden ist unbeschreiblich."

Der Meißner Grünmarkt feiert seinen zehnten Geburtstag und die Stadtverwaltung hat ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Neben dem Markt selbst gibt es viele andere Aktivitäten, wie Konzerte und Workshops für Kinder.

Für alle Interessierten: Der Meißner Grünmarkt findet jeden Sonnabend statt. Die Kunden können sich auf leckere Brotaufstriche, mediterrane Spezialitäten und eine Vielzahl an Obst- und Gemüsefreuden freuen.

Tags:

Der Meißner Grünmarkt Meißner Grünmarktes Mädchenrealschule Für Jan Quaschnik Grünes Erwachen Die Roten Schule Zentrum Meißens Stadtgeschichte Gemüsehandlung Stadtverwaltung

Verwandte Artikel

04.03.2025 08:00 | Panorama

Baustelle auf Bahnhofstraße in Heidenau: Umleitung bis zum 7. März, Ampeln waren nicht finanzierbar

Heidenau wütet! Die Baustelle auf der Bahnhofstraße zieht sich schon länger hin und wird leider noch bis zum 7. März anhalten. Wer durch Heidenau k...

Weiterlesen →
03.03.2025 03:30 | Panorama

Bürgerinitiative wirft sich gegen Absage eines Fußweges: Kosten-Nicht-Stollen in Oberelbe

Heidenau - Die Bürgerinitiative Oberelbe für mehr Demokratie hatte einst geträumt, den Trampelpfad zum Saurier-Pfad zu machen, und zwar in die Rich...

Weiterlesen →
03.02.2025 14:00 | Heidenau

Leerstands-Schlag für Heidenau: Ein Laden nach dem anderen schließt

Für Eilige: Heidenau erlebt einen weiteren Leerstand in seinem Zentrum, als Udo Gröger sein Unternehmen nach 20 Jahren verlassen musste. Inzwische...

Weiterlesen →