Autofans sammelten sich in Dresden: Tuning-Treffen endete mit Bußgeldern und Verkehrsordnungswidrigkeiten
In Dresden haben sich am Donnerstagabend Hunderte von Autofans auf verschiedenen Parkplätzen getroffen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und zu feiern. Doch die Stimmung ist schnell schal gelegt worden, als 34 Polizisten während des Tuning-Treffens mehrere Kontrollen durchführten und zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten und Bußgeldverstöße festgestellt wurden. Ein besorgniserregender Fall war der eines 58-jährigen E-Scooter-Fahrers, der ohne Versicherungsplakette und unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Zum Glück endete die Veranstaltung ruhig gegen Mitternacht, aber die Erinnerung an das außer Kontrolle geratene Treffen wird wohl lange nachwirken.
Während des Treffs wurden von 34 Beamten der Polizeidirektion Dresden mehrere Kontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 143 Fahrzeuge kontrolliert, was zu 32 Verkehrsordnungswidrigkeiten und elf Bußgeldverstößen führte. Ein besorgniserregender Fall war der eines 58-jährigen E-Scooter-Fahrers, der ohne Versicherungsplakette und mit einem Alkoholwert von rund 2 Promille unterwegs war.
Die Veranstaltung löste sich gegen 1 Uhr nachts auf. Die Polizei hatte offensichtlich vor, die Situation gut zu bewältigen, aber dennoch gab es einige unangenehme Momente, wie etwa bei dem E-Scooter-Fahrer. Doch zum Glück endete der Abend ohne größere Vorfälle.
Tuning-Treffen: was ist das?
Mehr Wissen:
* Ein Tuning-Treffen, auch bekannt als Auto- oder Fahrzeugtreffen, ist eine Veranstaltung, bei der sich Autofans und ihre Fahrzeuge treffen, um sich zu präsentieren und zu feiern.
* Laut Wikipedia ist ein Tuning ein Begriff aus dem Automobilbereich, der das Ändern oder Anpassen eines Fahrzeugs bezeichnet, um es ästhetisch ansprechender oder leistungsstärker zu machen.