34 Polizisten kontrollierten 143 Fahrzeuge bei Tuning-Treffen in Dresden und Heidenau: Elf Personen mussten sich wegen Bußgeldverstoßes verantworten.
In einem aufsehenerregenden Tuning-Treffen in Dresden und Heidenau kam es zu einer Massenkontrolle von Fahrzeugen durch 34 Polizisten - ein großer Teil der Teilnehmer fuhr sogar auf die Hauptstraße in Heidenau, was möglicherweise nicht unbedingt zum Guten gereichte. Elf Personen mussten sich wegen Bußgeldverstoßes verantworten und dabei wurde auch ein 58-jähriger E-Scooter-Fahrer erwischt, der ohne Versicherungsplakette und mit einem Alkoholwert von rund 2 Promille unterwegs war - das ist definitiv nicht gut. Insgesamt wurden 143 Fahrzeuge kontrolliert und es gab 32 Verkehrsordnungswidrigkeiten, was eine alarmierende Zahl ist. Die Polizei hat sicherlich ihre Arbeit getan, aber fragt man sich doch: Gibt es hier wirklich nichts Besseres zu tun als ein Tuning-Treffen zu überwachen?
34 Polizisten der Polizeidirektion Dresden waren mit dabei, um die Teilnehmer und Fahrzeuge zu überprüfen. Es gab insgesamt 143 Kontrollen, bei denen 32 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt wurden. Elf Personen mussten sich wegen Bußgeldverstoßes verantworten.
Ein besorgniserregender Fall war der eines 58-jährigen E-Scooter-Fahrers, der ohne Versicherungsplakette und mit einem Alkoholwert von rund 2 Promille unterwegs war. Dieser Vorfall ist ein deutliches Beispiel dafür, dass auch bei solchen Veranstaltungen die Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten werden müssen.
Mehr Wissen:
Mehr Wissen:
Alkoholkonsum am Steuer
---
[https://de.wikipedia.org/wiki/Trunkenheitsfahrt...