26.01.2025 16:22 | Landkreis

Kreischa überrascht: Reservemannschaft wird Hallenmeister

Die Fußball-Reservemannschaft des TSV Kreischa hat sich zum ersten Mal in der Geschichte ihres Vereins den offiziellen Hallenmeistertitel im Landkreis Sächsische-Schweiz Osterzgebirge gesichert, ein erfreuliches Ergebnis für das Team und die Gemeinde. Kreischa überrascht: Reservemannschaft wird Hallenmeister Am Sonnabend fand im BSZ-Pirna in der gut besuchten Halle das Turnier zum offiziellen Fußball-Hallenmeistertitel des Landkreises statt. Der TSV Kreischa, ein Verein mit einer reichen Geschichte im Fußballsport, stellte überraschend nicht die erste Mannschaft, sondern die Reservemannschaft in diesem Turnier. Die Vorrunde begann für den TSV-Kreischaer Reserve mit einem 1:1 gegen Pesterwitz. Danach folgte eine Niederlage gegen den späteren Endspielgegner, das Kreisoberligateam des 1. FC Pirna, mit einem 0:2. Doch die Reservemannschaft zeigte sich nicht geschlagen und setzte sich in der Vorrunde auch gegen Hohnstein durch. Im Viertelfinale unterlag man Pesterwitz zwar ebenfalls, aber dank eines Torverhältnisses von 4:0 gewann man dennoch. Als viertes Team in die Vorschlussrunde einzuziehen, war eine Herausforderung für das Team. Doch nach dem Sieg im ersten Halbfinale gegen Dorfhain/Hermsdorf mit einem 2:0 blieben nur noch zwei Möglichkeiten: entweder Titelträger oder Dritter werden. Doch die Reservemannschaft zeigte eine überraschende Stärke, und der erste Teil der Aussage wurde wahr. Doch im Finale gegen den Titelverteidiger standen nun nicht nur zwei Mannschaften gegenüber, sondern zwei unterschiedliche Herzen: einerseits die Erstligisten, andererseits das Überraschungsteam. In einem spannenden Spiel blieben bis zu dem letzten Augenblick noch viele Fragen offen, doch am Ende konnte sich der TSV Kreischa durchsetzen und seine Geschichte schrieb erneut neu. Mehr Wissen: Fußball Der Fußball ist ein Ballspiel für zwei Mannschaften mit je elf Spielern. Der Ball wird mit dem Fuss getreten, aber auch den Händen oder einem beliebigen anderen Teil des Körpers kann verwendet werden. Das Ziel besteht darin, den Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu bekommen.

Tags:

Landkreis Sächsische-Schweiz Osterzgebirge Die Fußball-Reservemannschaft Fußball-Hallenmeistertitel Hallenmeistertitel Kreischaer Reserve Reservemannschaft Kreisoberligateam Torverhältnisses Titelverteidiger Im Viertelfinale

Verwandte Artikel

10.01.2025 16:30 | Landkreis

Kreisfußball: Wenige Teams wollen an Hallenmeisterschaft teilnehmen

Weniger Teams als erwartet nehmen an der Hallenmeisterschaft im Landkreis SOE teil - und es gibt zwei Gründe dafür. Hallenmeisterschaft: Wenig Int...

Weiterlesen →
27.04.2025 13:00 | Panorama

Europäischer Protesttag: Heidenau wirbt für Inklusion und Vielfalt

In Heidenau wird es bald einiges zu feiern geben: vom 5. bis 10. Mai zeigt die Stadt in der Passage im Brunneneck eine Ausstellung, die Menschen mi...

Weiterlesen →
27.04.2025 10:49 | Panorama

Während des Samstagabendsbrannt in Pirna-Sonnenstein: 46-Jährige Frau gerettet, Wohnung stark verqualmt

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich gestern Abend in Pirna-Sonnenstein: Ein Wohnungsbrand im 17-Geschossigen Hochhaus an der Remscheider Straße...

Weiterlesen →