Fähren für Pendler und Anwohner: Bad Schandau setzt auf neue Fährverbindung
Fähren für Pendler und Anwohner: Bad Schandau setzt auf neue Fährverbindung In Kürze lässt sich sagen, dass die Brückensperrung in Bad Schandau zu einer neuen Fährverbindung geführt hat, die nun auch Pendler und Anwohner unterstützen soll. Die Sächsische Schweiz-Osterzgebirge-Region wird von der Sperrung der Elbbrücke betroffen sein. Um Pendler aus Rathmannsdorf, Porschdorf und Waltersdorf zu entlasten, die ihre Autos dann am Parkplatz Elbbrücke am Ortseingang von Bad Schandau abstellen könnten und nicht mehr bis in die Stadt zum Elbkai fahren müssten, hat der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine neue Fährverbindung eingerichtet. Die Parksituation am Elbkai würde dadurch entlastet. Kostenlose Fähren nur noch für Einheimische Landrat Michael Geisler (CDU) hat angekündigt, dass die Fähren in der Sommersaison nur für Anwohner und Pendler kostenfrei bleiben sollen. Touristen hingegen sollen den regulären Fahrpreis zahlen. Geregelt werden soll das über eine Art Anwohnerausweis. Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hatte die Fähren kurz nach der Brückensperrung kostenlos gemacht, um Pendler zu entlasten. Pro Monat kostet das rund 100.000 Euro. [Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge-Kreis](https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Sächsische_Schweiz-Osterzgebirge) "Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist ein Landkreis im Freistaat Sachsen. Sein Verwaltungssitz ist die Stadt Pirna."