13.02.2025 02:00 | Landkreis

Anmeldungen zum Gymnasium: Eine Übersicht

Für Eilige: Um zum Gymnasium zu kommen, müssen Schüler in der 10. Klasse entscheiden, ob sie die allgemeine Hochschulreife erlangen wollen oder nicht. Die Entscheidung für das Gymnasium ist eine wichtige Meilenstein im Schulweg eines deutschen Schülers. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es insgesamt 14 Gymnasien, an denen die Schüler ihr Abitur ablegen können. Die Anmeldung zum Gymnasium ist bis zum Freitag, 7. März 2025 möglich. Der Notendurchschnitt bei Abschlussprüfungen an den Gymnasien im Kreis lag im Schuljahr 2023/24 bei 2,2. Um eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium zu erhalten, müssen Schüler in der Klassenstufe 4 einen bestimmten Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erreichen. Dazu gehört auch die Teilnahme an einer schriftlichen Leistungserhebung sowie einem Beratungsgespräch. Nach der Anmeldung gibt es eine Wartezeit bis zum 16. Mai, an dem die Schulen Bescheide über die Aufnahme senden. Wenn ein Schüler nicht die gewünschte Schule erhält, kann er einen Widerspruch einlegen. Die Schulen führen auch Nachrückerlisten für den Fall, dass bereits angemeldete Kinder aufgrund von Umzug oder Wechsel an eine freie Schule doch wieder abgemeldet werden sollten. Die Ober- und Gemeinschaftsschulen im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind in die Anmeldung zum Gymnasium eingeschlossen, da es sich dabei um weiterführende Schulen handelt. Mehr Wissen: : Ein Abitur (auch Hochschulreife genannt) ist eine höhere Schulprüfung, die nach dem 12. Schuljahr in Deutschland abgelegt werden kann. Die Abiturprüfungen bestehen aus verschiedenen Fächern und dienen als Einstieg in das Studium an einer Universität oder Fachhochschule. https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur

Tags:

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Der Notendurchschnitt Gemeinschaftsschulen Die Abiturprüfungen Abschlussprüfungen Bildungsempfehlung Beratungsgespräch Notendurchschnitt Leistungserhebung

Verwandte Artikel

29.01.2025 10:00 | Landkreis

Digitalisierungsschub für Schulen im Landkreis abgeschlossen

Die Digitalisierung der Schulen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stellt einen entscheidenden Fortschritt in der Bildungslandschaft dar...

Weiterlesen →
08.01.2025 02:50 | Landkreis

Fünf Möglichkeiten, um im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ehrenamtlich tätig zu werden

Wollen Sie im neuen Jahr mehr ehrenamtlich engagieren? Dann haben Sie Glück! Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es viele Möglichkei...

Weiterlesen →
27.04.2025 13:00 | Panorama

Europäischer Protesttag: Heidenau wirbt für Inklusion und Vielfalt

In Heidenau wird es bald einiges zu feiern geben: vom 5. bis 10. Mai zeigt die Stadt in der Passage im Brunneneck eine Ausstellung, die Menschen mi...

Weiterlesen →