Zweiter Durchgang bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau: Entscheidung drei Wochen nach dem 23. März
In Heidenau steht die Zukunft im Raum: am 23. März wird ein neuer Bürgermeister gewählt und es stehen vier Kandidaten zur Wahl, darunter zwei Frauen, die Hoffnungen und Träume der Bevölkerung in sich tragen. Die Entscheidung dürfte nicht auf einen Schlag fallen, da drei Wochen später am 13. April noch einmal abgestimmt wird, falls kein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht hat. Das Wahlforum, bei dem die Bewerber am 12. März ihre Ziele und Visionen präsentieren werden, dürfte ein interessanter Vorgeschmack auf die kommenden Ereignisse sein.
Am 23. März wird in Heidenau ein neuer Bürgermeister gewählt. Derzeitiger Amtsinhaber Jürgen Opitz (CDU) geht Ende April 2025 in den Ruhestand, was einen Stellvertreter im Rathaus auslöst. Es stehen vier Kandidaten zur Wahl: Marion Franz und Conny Oertel, beide Frauen, sowie Christoph Mitschke und Max Schreiber, Männer. Die beiden Letzten vertreten die Partei "Freie Sachsen".
Das Wahlforum am 12. März in der Christuskirche bietet den Wählern einen Einblick in die Ziele und Visionen der Bewerber. Der Eintritt ist frei und ein Mitschnitt des Forums wird im Internet veröffentlicht. Die Frage, wer von den vier Kandidaten das Amt übernehmen wird, bleibt noch offen.
Die Entscheidung dürfte nicht auf einmal fallen. Wenn keiner der Kandidaten mehr als 50% der Stimmen erhält, findet drei Wochen später am 13. April eine Stichwahl statt. Bis dahin bleibt es spannend und ungewiss, wer die Zukunft des Rathauses in Heidenau prägen wird.
---
Mehr Wissen:
Die Stichwahl, ein zentraler Teil der heutigen Wahlprozesse in Deutschland. Wenn mehr als zwei Kandidaten an einer Stichwahl teilnehmen, muss zunächst eine Vorentscheidung über den Zweit- oder Drittplatzierten fallen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stichwahl