Rassistische Anzeige in Sebnitz: Bürgermeister rechtfertigt Vorgehen, erste Waldbestattung in Kreischa am Start
"Eine Woche ist vergangen seit der schockierenden Anzeige mit rassistischen Inhalten in Sebnitz erschienen ist und das Rathaus noch immer nach einer Erklärung sucht. Der Bürgermeister ist nun bereit, die Hintergründe zu teilen, aber was steckt wirklich dahinter? Gleichzeitig geht in Kreischa eine neue Tradition ihre erste Runde - die Waldbestattungen am Wilisch sind gestartet und zeigen ein großes Interesse der Menschen. Aber wie steht es mit den Menschenrechten der Begräbnisse und Grabstätten, die man nicht einfach so im Wald errichtet? Wir nehmen uns die Zeit, um alle Aspekte zu beleuchten."
Eine Woche ist es jetzt her, als ein Handwerker aus dem beschaulichen Sebnitz eine Anzeige mit rassistischen Inhalten im Amtsblatt der Kommune schaltete. Der Bürgermeister von Sebnitz hat in einem Interview erklärt, dass niemand im Rathaus vorher von der Anzeige wusste und dass er den Dachdecker keinesfalls anrufen möchte.
Die Waldbestattungen am Wilisch
In Kreischa findet demnächst die erste Beisetzung im Wald am Wilisch statt. Der Betreiber des Waldfriedhofs berichtet von einer großen Nachfrage nach Gräbern in der Natur. Der Andachtsplatz ist der zentrale Bereich des Waldfriedhofs.
Mehr Wissen:
* Rassismus: Rassismus ist eine Form der Diskriminierung, bei der Personen aufgrund ihrer ethnischen oder nationalen Zugehörigkeit benachteiligt werden. Mehr Informationen auf Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus](https:...
Die Reaktionen
Der Bürgermeister von Sebnitz will in Zukunft sicherstellen, dass solche Anzeigen nicht mehr in die Öffentlichkeit gelangen. Die Menschen in Kreischa sind jedoch mit den Waldbestattungen am Wilisch aufgebracht und diskutieren über die ethischen Auswirkungen dieser neuen Tradition.
Die Frage
Gibt es in Sachsen noch viel zu tun, um Rassismus und Diskriminierung zu bekämpfen? Und wie steht es mit den Menschenrechten der Begräbnisse und Grabstätten? Wir werden diese Fragen im Laufe der Woche vertiefen.