Rechtsextremist tritt bei Heidenauer Bürgermeisterwahl an
Bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau steht ein rechtsextremistischer Kandidat im Fokus. Die Bürgermeisterwahl in Heidenau hat bereits am 23. März stattgefunden und es gibt vier Bewerber um den Posten des Bürgermeisters. Einer dieser Kandidaten, Max Schreiber von der rechtsextremen Partei "Freie Sachsen", hat eine politische Vergangenheit als langjähriger Chef der NPD im Kreis Pirna hinter sich. Im Sommer 2024 wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einem Jahr und zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Bisher ist das nicht rechtskräftig, liegt aber noch beim Landgericht Dresden zur Berufung. Schreiber organisiert immer wieder Demonstrationen, vor allem gegen Ausländer und Flüchtlingsheime. Bei einer solchen Demonstration am 25. Januar forderte er auf dem Dresdner Theaterplatz die Todesstrafe für importierte Gewalttäter. Die Wahl ist notwendig geworden, weil der derzeitige Bürgermeister Jürgen Opitz (CDU) zum 1. Mai in Rente gehen wird. Wenn keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhält, gibt es einen zweiten Wahlgang am 13. April. [NPD](https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Demokratische_Partei)