Pirna-Berichte: Neues auf der Ostumfahrung, neue Staffel und vieles mehr
Die letzten Wochen und Monate haben den Landkreis Pirna mit einer Vielzahl von Veränderungen konfrontiert. In Kürze können wir sie folgendermaßen zusammenfassen: Die Elbbrücke ist gesperrt, die Dresdens Ostumfahrung hat zwei neue Brücken bekommen, eine junge Frau entwickelt ein neues Hobby und der Landkreis hat seine Schulen digitalisiert. Die Gesperrte Elbbrücke bringt Pirna auf die Palme. Durch den Sperre muss eine Umleitung genommen werden, die stark befahren ist. In einigen Abschnitten ist das Tempo auf 30 km/h begrenzt worden, um vor allem in den Ortschaften die Verkehrsgeschwindigkeit zu verringern und mögliche Unfälle zu vermeiden. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Dresdens Ostumfahrung sind zwei neue Brücken, die kürzlich fertiggestellt wurden. Die Arbeiten am Erd- und Straßenbau haben ein Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro überschritten und waren eines der größten Investitionen des Landkreises im vergangenen Jahr. Aber auch das private Leben hat seine Höhepunkte: Eine junge Frau aus Pirna entwickelt ihr Hobby, Backen und Dekorationieren von Cupcakes, weiter. Ihre Blumen-Cupcakes sehen so echt aus, dass man sie für echte Blumensträuße halten könnte. Jetzt sucht sie nach einem geeigneten Raum in Heidenau, um ihre Leidenschaft mit anderen teilen zu können. Und nicht zuletzt hat der Landkreis Pirna eine seiner größten Investitionen abgeschlossen: die Digitalisierung aller kreiseigenen Schulen. Mit erheblichen Fördermitteln wurden die Voraussetzungen für das Lernen mit moderner Technik geschaffen und jede Schule ist nun mit WLAN ausgestattet. Mehr Wissen: Wi-Fi (WLAN) Wi-Fi ist eine Technologie, die es ermöglicht, ohne kabelgebundene Verbindung auf das Internet zuzugreifen. Die Digitalisierung der Schulen des Landkreises Pirna bedeutet, dass jede Schule nun mit dieser Technologie ausgestattet wurde, um ein modernes Lernumfeld zu schaffen. [Weiterführender Inhalt auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi)