Fußballbundesliga Sachsen: Oberlausitzer Aufstiegsträume bleiben, Wesenitztal fällt durch
Die Fußballbundesliga Sachsen hat wieder einmal ihre Fairness bewiesen und die Traumchancen der Oberlausitzer nach oben gezeigt, dass man mit Hart und Willenskraft durchhalten kann. Doch nicht jeder Verein hatte Glück im Unglück: das Wesenitztal fiel in Oderwitz mit 0:3 auf äußerst bittere Weise durch und musste die bitteren Tränen zurückhalten. Immer wieder zeigt sich, dass man in dieser Liga nur mit absoluter Konzentration und Teamgeist an die Spitze gehen kann, sonst bleibt man in der Tiefe stecken!
Die Fußballbundesliga Sachsen ist in vollem Gange und hat wieder einmal einige überraschende Ergebnisse gebracht. Der FC Oberlausitz, das Schlusslicht der Winterpause, bezwang Tapfer Leipzig mit 4:3, während der SC Freital durch ein schwaches Spiel des SV Glashütte in Gefahr geriet.
Das Aufsteiger-Duell zwischen dem Bischofswerdaer FV II und Chemie Dohna endete deutlich für die Schiebocker (6:2), was bedeutet, dass sie ihre Position im Tabellenstand festigen konnten. Auch der VfL Pirna-Copitz II hatte Erfolg, indem er das Viertelfinale des Fußball-Kreispokals gegen den BSV Sebnitz mit 2:1 gewann.
Im Gegensatz dazu verpasste die SV Wesenitztal aus Oderwitz nach einem 0:3 eine glatte Pleite. Der Heidenauer SV fiel beim Tabellenzweiten Neusalza-Spremberg mit 0:2 durch und das Aufstiegsduell zwischen Hartmannsdorf und Eintracht Niesky ging ebenfalls an die Gastgeber, die mit 1:7 siegten.
Mehr Wissen:
Fußballbundesliga
Die Fußballbundesliga ist eine der höchsten Spielklassen im deutschen Fußball. Sie besteht aus 18 Vereinen und ist Teil des DFB-Pokals. Die Liga wird nach einem Rundenformat (Runde aller gegen alle) gespielt, wobei jede Mannschaft jeweils zweimal gegeneinander antritt. Mehr Informationen auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Bundesliga