Zinnwald-Lithium: Machbarkeitsstudie für Revitalisierung des Bergbaus im Osterzgebirge vorgelegt
Das Osterzgebirge könnte bald wieder zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit werden - nicht nur auf lokaler Ebene, sondern auch überregional. Die Wiederauflebung des Bergbaus in diesem Gebiet scheint nun einen Schritt weiter zu sein, nachdem Zinnwald Lithium eine Machbarkeitsstudie vorgelegt hat und eine wirtschaftliche Machbarkeit des Unternehmens bestätigt hat. Gleichzeitig müssen Kassenärzte aber auch mit einer anderen Herausforderung zurechtkommen: ab dem 31. März werden sie für ambulantes Röntgen in der Sebnitzer Klinik die Kosten selbst tragen müssen, nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen diese ausgeschlossen hat. Patienten müssen sich also hier umstellen und eventuell längere Wege in Kauf nehmen, um ihre medizinischen Bedürfnisse zu decken.
Die Zinnwald Lithium ist ein Unternehmen, das sich mit der Gewinnung von Lithium befasst. Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich im Osterzgebirge in Sachsen. Der Bergbau hat in dieser Region eine lange Geschichte und war einmal ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft.
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen hat jedoch abgelehnt, das Krankenhaus für ambulantes Röntgen zu honorieren. Ab dem 31. März müssen Kassenärzte also die Kosten selbst tragen, was möglicherweise zur Änderung der Praxis von Patienten führen wird.
Für viele Menschen in der Region ist es wichtig, dass die Wirtschaft und die Infrastruktur im Osterzgebirge wieder stärker werden. Die Hoffnung ist groß, dass der Bergbau ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein kann.
Mehr Wissen
[Link zu Wikipedia: Osterzgebirge](https://de.wikipedia.org/wiki/Osterzgebirge)
[Link zu Wikipedia: Kassenärztliche Vereinigung Sachsen](https://de.wikipedia.org/wiki/Kassenärztliche_...
Bildnachweis
Keine Bilder vorhanden.