Superblitzer im Einsatz: 50 km/h am Barockgarten, trotzdem wiederholt Verwarnungen auf die Straße
Wenn Sie vor allem auf der S172 in Heidenau unterwegs sind, sollten Sie wirklich vorsichtig sein - der Superblitzer steht an der Stadtgrenze zu Pirna und blitzt regelmäßig Fahrzeuge ein, die ihre 50 km/h überschreiten. Die kritische Kurve zwischen Barockgarten und S-Bahn ist gefährlich und viele Kraftfahrer verlieren hier ihre Ruhe. Wer sich nicht an die Geschwindigkeit hält, wird mit einer Verwarnung rechnen müssen - ein weiterer Grund, um vorsichtig zu fahren.
Der Superblitzer ist ein Teil der Verkehrsunfallprävention in Heidenau und steht an der S172 am Barockgarten. Er blitzt Fahrzeuge ein, die ihre 50 km/h überschreiten und warnt sie mit einer Verwarnung. Die Stadtgrenze zwischen Heidenau und Pirna ist von links überraschend und viele Kraftfahrer ahnen nicht, dass sie hier bereits in 50-km-Zonen sind.
Die beiden Superblitzer am Standort sind seit langem im Einsatz: Der erste war schon 122 Tage auf der Straße und der zweite sogar 135 Tage. Sie haben auch die Fähigkeit, Fahrzeuge zu zählen, was für Statistiken und Überwachung von Bedeutung ist.
Das Landratsamt spricht von Verlustraten für Kraftfahrer, die hier ihre Geschwindigkeit nicht einhalten. Die kritische Kurve zwischen S-Bahn und Barockgarten ist eine der gefährlichsten Stellen in Heidenau, wo viele Unfälle passieren sind.
Kraftfahrer sollten sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und die Warnungen des Superblitzers beachten. Die Stadt Heidenau setzt daher auf diese Technik, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Über den Superblitzer:
Mehr Wissen über Blitzstreifen: https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzstreifen