04.03.2025 02:55 | Panorama

Pirna beseitigt Elbestauung: Radweg wird erneuert

Bisher war der Radweg am Elbschlösschen eine Engstelle für viele Radler und Wanderer. Doch Pirna hat jetzt angefangen, den Bereich zu erneuern, um sicherere und komfortablere Reisebedingungen zu schaffen. Der Umbau soll Ende April 2025 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit werden die Radwegeuchter leider ausgesperrt. Aber das ist nicht alles: Pirna hat auch gleichzeitig zwei weitere Highlights für Fußgänger und Fahrradfahrer in Aussicht gestellt - einen neuen Bikesharing-Service mit 50 Fahrrädern in Heidenau und Freital, der zunächst bis Ende 2025 läuft, und eine Verbesserung der Betreuung von Herz-Patienten in Pirna. Und wer weiß, vielleicht wird sogar der Elberadweg selbst zu einem der bekanntesten Radwege Deutschlands!

Hauptteil des Artikels

Pirna lässt die Engstelle am Elberadweg in Höhe des Elbschlösschens beseitigen. Die Arbeiten haben am 3. März begonnen und sollen Ende April 2025 beendet sein. Wegen der Bauarbeiten wird der Radweg an dieser Stelle voll gesperrt.

Der Kammweg im Erzgebirge mit 287 Kilometern Länge hat es in die Top-10 geschafft. Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz, eine 15-Kilometer-Strecke, ist auch auf der Liste.

In Heidenau und Freital gibt es seit dem 3. März Bikesharing mit insgesamt 50 Fahrrädern an mehreren Stationen. Das Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende 2025 und hängt von der Nutzung der Fahrräder ab.

Pirnaer Herz-Patienten werden jetzt auch von Leipzig aus betreut werden. Die Klinik für Innere Medizin am Klinikum Pirna hat sich mit dem Herzzentrum Leipzig zusammengeschlossen. Auch nach dem Weggang des früheren Kardiologie-Chefarztes werden Herz-Patienten in Pirna weiter wie gewohnt betreut.

Im Jahr 2024 haben die Bombastus-Werke circa 9000 Packungen Basentee sowie circa 2700 Packungen Fastentee verkauft. Mit dem Aschermittwoch startet die Hochsaison für Fastentees, bei der pro Minute sechs Packungen Tee vom Band laufen.

Erklärungsbuchstabe

Mehr Wissen: Der Elberadweg, ein Radwanderweg entlang des Flusses Elbe, ist eine beliebte Touristenattraktion in Deutschland. Lernen Sie mehr auf Wikipedia über den Elberadweg: https://de.wikipedia.org/wiki/Elberadweg

Tags:

Der Caspar-David-Friedrich-Weg Pirnaer Herz-Patienten Kardiologie-Chefarztes Erklärungsbuchstabe Radwege Deutschlands Sächsischen Schweiz Touristenattraktion Bikesharing-Service Herzzentrum Leipzig Packungen Fastentee

Verwandte Artikel

18.04.2025 11:17 | Sport

Erst 350 Teilnehmer erreichen Ziel bei extremen Wetterbedingungen bei der Simson-Ausfahrt in Bad Schandau

Die Simson-Ausfahrt in Bad Schandau hat es tatsächlich wieder geschafft, die Herzen ihrer Fans zu erfreuen - trotz extremen Wetterbedingungen! Der ...

Weiterlesen →
17.04.2025 06:37 | Wirtschaft

Spätschicht" für Fachkräfte in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge: Unternehmen öffnen ihre Türen am Abend

"Ein Abend voller Möglichkeiten: das Landratsamt Pirna bietet anlässlich der 'Spätschicht' für Fachkräfte eine einzigartige Gelegenh...

Weiterlesen →
10.04.2025 13:00 | Inland

Dr. David Alheit: Neuigkeit für Herzpatienten in der Sächsischen Schweiz

Die Asklepios Klinik Sebnitz hat ein Aushängeschild für Herzpatienten gefunden: Dr. David Alheit, der neue Chefarzt in der Inneren Medizin, bringt ...

Weiterlesen →