17.04.2025 14:00 | Panorama

Neuer Wirt für Butterbergs Jagdhütte: Grieche Andreas Gatsos übernimmt mit neuem Konzept

Nach der Schließung im Februar hat Tommy Fietze nun einen neuen Betreiber für die Jagdhütte am Butterberg gefunden: den 50-jährigen Griechen Andreas Gatsos, der mit seiner Familie ein gutes Stück Griechenland nach Deutschland bringt. Mit 30 Jahren Erfahrung als Koch und Chefkoch plant er, die deutschen Gäste an Themenabenden mit Ouzo und anderen Meeresdelikatessen zu begeistern. Der Übergang zur neuen Leitung ist ein wichtiger Schritt für das Team und die ganze Region Bischofswerda, wo es nicht um Konkurrenz geht, sondern um gegenseitiges Unterstützen.

Hauptteil der Artikel

Nachdem Tommy Fietze im Februar bekannt gegeben hatte, dass die Jagdhütte am Butterberg schließen würde, hat er nun einen neuen Betreiber gefunden: den 50-jährigen Griechen Andreas Gatsos. Der neue Wirt ist ein Mann mit großem Hintergrund: Er lebt seit langem in Deutschland und verfügt über 30 Jahre Erfahrung als Koch und Chefkoch.

Gatsos hat vor seinem neuen Abenteuer drei Jahre lang im Athos als Chefkoch gearbeitet, wo er auch die deutsche Küche anbieten wird. "Das war nicht das erste Mal, dass ich hier war", sagt Gatsos über den Butterberg. "Ich bin sofort in diesen Ort verliebt gewesen." Der griechische Koch hat ein gutes Gefühl für Lokale und weiß, wie man Menschen glücklich macht.

Gatsos ist nicht allein auf diesem Abenteuer. Er wird unterstützt von Nikos Pappas, einem weiteren Griechen, der seit fünf Jahren in Deutschland lebt und als Koch tätig ist. Zusammen werden sie versuchen, die Gäste mit einer Mischung aus deutscher und griechischer Küche zu begeistern.

Ein weiteres Highlight im neuen Konzept der Jagdhütte am Butterberg wird sein, dass das Fleisch für die Gerichte direkt vom eigenen Wildgehege stammt. Dies soll nicht nur den Gästen ein gutes Gefühl geben, sondern auch die Umwelt schützen.

Die Jagdhütte und die nahe gelegene Butterberg-Baude stehen nicht im Konkurrenzkampf, sondern unterstützen sich gegenseitig. Gatsos ist froh, dass er diese Chance bekommt, um seine Leidenschaft für gutes Essen und eine wunderbare Atmosphäre zu teilen.

Weitere Informationen

Mehr Wissen über Ouzo: https://de.wikipedia.org/wiki/Ouzo

Ouzo ist ein griechischer Schnaps aus Apelsinen, Rosinen und anderen Früchten. Er wird oft als Aperitif getrunken oder in Cocktails verwendet.

Tags:

Griechen Andreas Gatsos Weitere Informationen Region Bischofswerda Nachdem Tommy Fietze Stück Griechenland Meeresdelikatessen Jahren Erfahrung Butterberg-Baude Konkurrenzkampf Jahre Erfahrung

Verwandte Artikel

24.04.2025 06:30 | Inland

Schülerdisko am 2. Mai: Tanz bis spät in die Nacht in Heidenau-Großsedlitz

Das Schülerdisko in Heidenau-Großsedlitz ist ein Highlight für die Jugendlichen der Stadt und ihrer Umgebung. Am 2. Mai können sich die Kids ab 17 ...

Weiterlesen →
10.04.2025 01:55 | Panorama

Rechtsextreme Demo zieht durch Heidenau

"Ein hektischer Alltag in Görlitz - während der Wochenmarkt neu aufgestellt wird und die Stimmung unter den Händlern und Kunden teils euphoris...

Weiterlesen →
09.04.2025 10:53 | Panorama

Bauernfrühstück in Pirna: Alte Tradition am Gartenlokal Sonnenblick erfreut Hungrige aus Dresden und Umgebung

In Pirna ist Tradition lebendig: Die Kleingartensparte Sonnenblick hat wieder ein volkstümliches Bauernfrühstück veranstaltet, das nicht nur die Ei...

Weiterlesen →