Neue Markts und Projekte im Landkreis: Rewe kommt, Feuerwehrleistungen steigen und Bad Schandau verliert Kurzentrumpläne
Kurz gesagt: Die Region erlebt derzeit einen rasanten Wandel. Neue Märkte und Projekte werden errichtet, während ältere Pläne platzen oder behindert werden. --- Der Rewe-Markt in Heidenau ist eine der nächsten großen Veränderungen. Nachdem bereits ein 1.200 Quadratmeter großer Supermarkt im Erdgeschoss eingerichtet wird, muss das historische Gebäude an der S172/Ecke Schollstraße von Multi-Möbel geräumt werden. Der Mietvertrag endet und wird nicht verlängert. Mit dem Abriss von Anbauten sollen 169 Parkplätze geschaffen werden. Die Stadt und der Stadtrat wollten den neuen Rewe-Markt nicht, aber hatten keine Chance. In Freital bleibt die Zahl der Feuerwehreinsätze leicht rückläufig. Doch das ist nur eine gute Nachricht, da die Einsätze selbst steigen und die Stadt dringend mehr freiwillige Feuerwehrmänner und -frauen benötigt. Die neue zentrale Feuerwache soll in Döhlen gebaut werden und kostet rund 20 Millionen Euro. In den Winterferien bietet die Sächsische Schweiz eine Vielzahl an Angeboten für Kinder, Eltern und Großeltern. Ein besonderer Hingucker ist der Wandel in Bad Schandau. Hier platzt Traum vom Gesundheitstourismus, da der Umbau des alten Gymnasiums mehrere Millionen Euro kosten würde und die Stadt dies nicht finanzieren kann. --- Mehr Wissen: : Ein Kurzentrum ist ein Haus oder eine Einrichtung, in dem Menschen zur Heilung und Erholung zusammenkommen. Es gibt verschiedene Arten von Kurzentren, wie z.B. Thermen, Bäder, Kliniken usw. [https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzentrum]