Henkel schließt Heidenauer Standort: Was ist jetzt mit der Fläche?
Für Eilige: Henkel schließt Standort in Heidenau und verlagert Produktion nach Europa. Der Henkel-Standort in Heidenau ist Geschichte. Nach 33 Jahren im Osten Deutschlands hat der Konzern seine Aktivitäten eingestellt und die Mitarbeiter entlassen. Das Grundstück soll verkauft werden, um Platz für neue Wohnhäuser zu schaffen. Die Produktion wird in andere europäische Werke verlagert. Die Geschichte des Standorts reicht bis ins Jahr 1916 zurück, als ein Klebstoffwerk errichtet wurde. Doch die Industrie-Struktur an der Breitscheidstraße hat sich stark geändert. In den vergangenen Jahren sind mehr Wohnhäuser entlang der Straße gebaut worden und weitere sollen folgen. Jetzt bleibt nur noch die Erinnerung an eine Zeit, in der Heidenau ein wichtiger Standort für Industrie und Produktion war. Es ist nicht zu übersehen, dass die Stadt Heidenau von dem Verlust des Henkel-Standorts betroffen ist. Die Fläche sollte nun nicht brachliegen bleiben, sondern neuen Nutzern übergeben werden. Doch die Vorbereitungen für den Verkauf des Grundstücks werden noch einige Zeit dauern. Mehr Wissen: : Ein wichtiger Bestandteil der Produktion von Henkel, aber auch ein umfassendes Thema in der Chemie und Industrie. Hier kannst du mehr über Klebstoffe erfahren: [https://de.wikipedia.org/wiki/Klebstoff](https://de.wikipedia.org/wiki/Klebstoff)