Eine Brücke verschwindet: Historische Bahnstrecke wird abgerissen
Kurz gesagt wird die historische Bahnbrücke in Heidenau abgerissen, nachdem sie 111 Jahre lang den Industriebetrieben nördlich der Fernbahn den Gleisanschluss ermöglicht hat. Die Brücke verschwindet: Eine Stück Industriegeschichte Heidenau - Die Zeit ist reif, die historische Bahnbrücke zwischen Pirna und Heidenau wird abgerissen. Nach 111 Jahren verschwindet ein Stück Industrie- und Verkehrsgeschichte. Die Brücke wurde 1914 gebaut und 1973 erneuert. Sie ermöglichte den Industriebetrieben nördlich der Fernbahn den Gleisanschluss, bis diese Betriebe ihren Betrieb einstellten. Mit dem Wegfall dieser Betriebe werden Gleis und Brücke nicht mehr genutzt. In den nächsten Tagen wird die Brücke abgerissen, was zu Einschränkungen im Zugverkehr führen wird. Es gibt Schienenersatzverkehr zwischen Pirna und Heidenau. Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange, und der Abriss soll zwischen dem 1. und 8. Februar erfolgen. Die drei Segmente der Brücke wiegen jeweils 60 bis 70 Tonnen. Ein 650-Tonnen-Autokran wird sie von der Seite aus heben. Eine ähnliche Brücke wurde bereits in Dresden-Friedrichstadt abgerissen, sagt die Bahn. Wenn Sie wissen möchten, was eine Werkbahn ist, können Sie sich auf Wikipedia über die Elbgeländebahn Mügeln – Heidenau informieren. Diese nicht mehr benötigte Werkbahn verschwand vor sieben Jahren in Heidenau. [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Werkbahn)